Besonders empfohlen wird eine Behandlung im Bereich der Physiotherapie bei folgenden Beschwerden:
Kontaktieren Sie uns für eine physiotherapeutische Behandlung in unserer Praxis in Linz oder buchen Sie hier einen Termin online!
Die Behandlungstechniken sind individuell abgestimmt und beinhalten verschiedene Therapiemethoden. Darunter u. a. manuelle Therapie (MT), fasciale und osteopathische Behandlungsmodelle, propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF), Bobath, funktionelle Bewegungslehre (FBL), Funktionsmassagen, Lymphdrainage und die Behandlung mit Triggerpunkten. Die Bewegungstherapie ist ebenfalls mit ganzheitlichem Therapieansatz im Bereich des Physiotherapie individuell abgestimmt. Hausübungen runden das Programm ab.
Geübt wird ein ganzheitliches Körpertraining, das Muskelkontrolle, Beweglichkeit, Koordination, Muskelkraft, Atmung und Achtsamkeit verbessert. Heilgymnastik, mit einer Auswahl der besten Übungen aus Yoga, Pilates, Tao Yoga und QiGong. Die Wirbelsäulen-Gruppe findet blockweise statt (bitte telefonisch anmelden).
Bitte zur Behandlung mitbringen:
Ärztlicher Verordnungsschein, ärztliche Befunde, großes Lein- oder Badetuch.
Für die Bewegungstherapie: T-Shirt und kurze Hose.
Ihre Therapeuten:
Die physiotherapeutischen Behandlungen werden von Richard und Paul Langmair durchgeführt. Mit einer ärztlichen Verordnung ist eine teilweise Rückerstatttung der Behandlungskosten durch Ihre Krankenversicherungsanstalt oder Ihre private Krankenversicherung möglich.
Absageklausel:
Wir bemühen uns unsere Patienten/Kunden -Termine so optimal wie möglich zu planen. Wir möchten Sie deshalb bitten, Termine nur in dringenden Fällen abzusagen, spätestens jedoch 24 Std. vorher. Später abgesagte Termine müssen wir Ihnen leider in Rechnung stellen.
Für die Unfallchirurgie- und Orthopädie-Nachbehandlung bei:
Empfohlen bei Erkrankungen der inneren Organe, wie